
GRÜNER WASSERSTOFF
PROJEKT
Die Belledune Port Authority arbeitet mit Cross River Infrastructure Partners LLC an der Entwicklung einer groß angelegten Wasserstoffproduktionsanlage am Green Energy Hub.
In enger Zusammenarbeit mit unseren lokalen Gemeinschaften und indigenen Rechteinhabern haben wir mit der Regierung von New Brunswick und unserem provinziellen Stromversorger NB Power zusammengearbeitet, um grüne Entwicklungsmöglichkeiten für den Privatsektor abzustimmen, zu entwickeln und zu kommerzialisieren.


Bis zum Ergebnis der Machbarkeitsstudien, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Due Diligence und Genehmigungen,
die Wasserstoffproduktionsanlage
könnte bis 2027 online gehen.

Das Projekt würde nutzen
500 MW
von sauberer Energie, um grünen Wasserstoff und Ammoniak für den Export zu produzieren. Geplante Erweiterungen würden die Kapazität schaffen, sowohl den lokalen als auch den globalen Energiebedarf zu decken.
Zu den Projektmitarbeitern gehören:


„Wir glauben, dass der Hafen von Belledune der beste Standort im Osten Kanadas ist, um diese innovative Anlage für grünen Wasserstoff zu errichten. Belledune ist ein etablierter Ganzjahreshafen mit einfachem Zugang zu den wichtigsten europäischen und nordamerikanischen Märkten, auf die wir abzielen. Da der Großteil der erforderlichen Infrastruktur vorhanden ist, einschließlich einer wichtigen Quelle vorhandener sauberer Energie und umfangreicher bestehender Übertragungsnetze für unseren Betrieb, betrachten wir dies als eine bedeutende Chance für alle Beteiligten.“
Rishi Jain
Managing Director, Cross River Infrastructure Partners

„Pabineau First Nation freut sich, den Hafen von Belledune auf seinem Weg zur Schaffung einer saubereren, durch erneuerbare Energien unterstützten Industrie in unserer Region zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit ist ein guter erster Schritt, um unser Potenzial auszuschöpfen, und ich freue mich darauf, zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und Möglichkeiten für indigene Partnerschaften, wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung schafft.“
Terry Richardson
Chief of Pabineau First Nation
Im August 2022 unterzeichneten die Regierungen Kanadas und Deutschlands eine Absichtserklärung zur Gründung einer Energiepartnerschaft mit dem Ziel, durch den Übergang zu sicherer, zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltiger Energie bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

„Zur Zukunft gehört die Einführung neuer Technologien, und dieses Projekt ist ein Beispiel dafür.“ Unsere Rolle bei diesem Projekt wird darin bestehen, sicherzustellen, dass wir über die Infrastruktur verfügen, um die Vorschläge zu unterstützen, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Befürwortern.“
Lori Clark
President and CEO of NB Power